top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Sweden Chic für den Online-Handel

1. GELTUNGSBEREICH

Für den Online-Handel gelten zwischen Sweden Chic bzw. Rösch Health & Lifestyle e.K. und dem Besteller ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Rösch Health & Lifestyle e.K. nicht an, es sei denn, Rösch Health & Lifestyle e.K. hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
 

2. VERTRAGSPARTNER

Vertragspartner für alle Bestellungen, die über den Onlineshop unter der vorgenannten Domain abgegeben werden ist: 

Rösch Health & Lifestyle e.K., Franz-Joseph-Str. 30, 80801 München.

(im Folgenden: "Sweden Chic")

 

Die Domain www.swedenchic.com wird betrieben von Sweden Chic.

3. VERTRAGSABSCHLUSS

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden/Besteller, ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben.

 

Durch Anklicken des Buttons "Jetzt Kaufen", durch E-Mail, Telefon oder sonstige Kommunikationswege gibt der Besteller ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages (Bestellung) über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 

 

Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch E-Mail erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung, stellt aber keine Annahme des Angebots (Bestellung) dar.

 

Der Kaufvertrag kommt mit der Lieferung der Waren zustande. Bei der Zahlungsart Vorkasse wird das Vertragsangebot mit dem Versand der Vorkasseaufforderung angenommen.

 

Die Verantwortung für die Auswahl der bestellten Ware liegt ausschließlich beim Kunden/Besteller.

 

Sweden Chic speichert die Vertragsdaten. 
 

4. LIEFERUNG, RÜCKTRITT, VERZUGSSCHADEN, TEILLIEFERUNG

Die Ware wird innerhalb Deutschland in 2 bis 8 Werktagen, im europäischen Ausland innerhalb von 2 bis 10 Werktagen geliefert.

Die Lieferung erfolgt durch das Senden des Produktes an die vom Kunden/Besteller mitgeteilte Adresse. Der Kunde/Besteller versichert, die vollständige und korrekte Lieferadresse bei der Bestellung hinterlegt zu haben. Sollte es wegen fehlerhafter Lieferadresse zu zusätzlichen Kosten bei der Zustellung kommen, so hat der Kunde/Besteller diese zu ersetzen.

Die Sweden Chic ist zu Teillieferungen und Teilrechnungen berechtigt, sofern dies dem Besteller zumutbar ist. Wenn durch die Teillieferung zusätzliche Transportkosten entstehen, trägt diese Sweden Chic.

Die Gefahr der verkauften Sache geht erst mit der Übergabe der Sache durch den Transportdienstleister auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen.

 

Die Einhaltung der Liefer- und Leistungsverpflichtungen des Verkäufers setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Käufers voraus.

Kommt der Käufer in Annahmeverzug, so ist der Verkäufer berechtigt, Ersatz des ihm entstehenden Schadens zu verlangen; mit Eintritt des Annahmeverzugs geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs auf den Käufer über.
 

5. PREISE

Alle Preise sind Endverbraucherpreise in Euro inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. 

 

Die angegebenen Preise gelten innerhalb Deutschlands ab Lager zuzüglich Versandkosten und Mehrwertsteuer, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

 

Es gilt stets nur die aktuelle Preisliste. Mit Herausgabe einer neuen Preisliste werden alle vorausgegangenen Preisliste ungültig.

 

6. FÄLLIGKEIT UND ZAHLUNG

Der Kaufpreis wird mit Lieferung der Ware fällig, bei vereinbarter Vorkasse gleichzeitig mit der Vorkasseaufforderung.

Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal oder per Vorkasse erfolgen. SwedenChic behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

Falls Sweden Chic nach Vertragsschluss Tatsachen bekannt werden, die auf eine schlechte Vermögenslage des Bestellers hinweisen (gegen den Besteller ergangene Mahnbescheide, Wechselproteste, Zwangsvollstreckungen etc.) oder wenn der Warenwert aller Aufträge die Summe der noch offenen Rechnungen oder bereits auf den Versandweg gebrachter Bestellungen zum Zeitpunkt einer neuen Bestellung € 50,- überschreitet, kann Sweden Chic eine Vorauszahlung des Kaufpreises verlangen. Rücklastschriftgebühren, SwedenChic durch die Angabe falscher Kontodaten oder mangels Deckung entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist Sweden Chic berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten p.a. über dem von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz zu fordern.

Falls Sweden Chic ein höherer Verzugsschaden entstanden ist, so ist Sweden Chic berechtigt, diesen geltend zu machen. Der Besteller kann seinerseits nachweisen, dass ein höherer Verzugsschaden nicht entstanden ist.

7. AUFRECHNUNG UND ZURÜCKBEHALTUNG

Die Aufrechnung mit Gegenforderungen steht dem Kunden/Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, von Sweden Chic anerkannt oder unbestritten sind.

Eine Zurückhaltung von Zahlungen durch den Kunden wegen Gegenansprüchen aus anderen Vertragsverhältnissen ist ausgeschlossen.


8. VERSAND UND VERSANDKOSTEN

Die Versandkostenpauschale  wird nach Gewicht berechnet und entfällt ab einem Auftragswert von 300,- EURO für Lieferungen innerhalb Deutschlands. 

Sweden Chic berechnet für Auslandssendungen zusätzlich Versand- und Servicekosten. Auf die Lieferzeiten ins Ausland hat Sweden Chic keinen Einfluss.


9. ZOLL

Zölle und Gebühren für Lieferungen in das europäische Ausland hat der Kunde/Besteller selbst zu tragen.

In den Zoll-Formularen für Pakete in Länder außerhalb der EU wird der Wert der in der Lieferung enthaltenen Artikel nach Produkttyp aufgeführt. Wenn es sich bei der Bestellung um ein Geschenk handelt (die Sendung muss einen deutschen Absender/Schenkenden haben, nicht Sweden Chic ), wird das Paket mit dem Hinweis 'Geschenk' versehen; die Preise/der Warenwert werden aber dennoch im Zoll-Formular ausgewiesen. Zoll- oder Einfuhrgebühren gehen zu Lasten des Kunden; Sweden Chic hat keinen Einfluss auf diese Gebühren und kann ihre Höhe auch nicht vorhersagen. Wird für den Versand der Ware ein Ursprungszeugnis benötigt, kann sich die Lieferung um 6-8 Wochen verzögern.

10. EIGENTUMSVORBEHALT

Sweden Chic behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Kaufvertrag vor.

Der Kunde ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat der Kunde Sweden Chic unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet wurde. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, Sweden Chic die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer erfolgreichen Klage zur Feststellung des Eigentums von Sweden Chic zu erstatten und eine Zwangsvollstreckung beim Dritten erfolglos war, haftet der Kunde für den SwedenChic entstandenen Ausfall.

11. GEWÄHRLEISTUNG

Ist der Kaufgegenstand mangelhaft, stehen dem Kunden während der Verjährungsfrist für Mängelansprüche die gesetzlichen Ansprüche zu.

 

Ist der Kunde Unternehmer, d.h. handelt der Kunde bei seiner Bestellung in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, verjähren Mängelansprüche innerhalb von 12 Monaten ab Übergabe der Ware. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von Sweden Chic oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Sweden Chic beruhen.


Werden Benutzungs- und Wartungshinweise von Sweden Nails nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Gebrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, oder Eingriffe von nicht ausdrücklich dazu autorisierten Stellen vorgenommen, so entfällt die Gewährleistung insoweit, als dadurch Mängel entstanden sind.

 

Die gesetzlichen Mängelansprüche des Kunden bleiben im Falle des Bestehens einer Garantie für die bestellte Ware unberührt.

 

12. HAFTUNG

Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Dies gilt nicht für Ansprüche, die wegen arglistigen Verhaltens des Verkäufers entstanden sind, sowie bei einer Haftung für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Angestellte, Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.

Für technische und elektronische Fehler im Onlineshop als auch im Katalog kann keine Haftung übernommen werden.

13. WIDERRUFSRECHT DES VERBRAUCHERS

Ist der Kunde/Besteller eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), steht dem Kunden ein Widerrufsrecht gem. § 312g i.V.m. § 355 BGB zu.
 
>> zur Widerrufsbelehrung

14. DATENSCHUTZ

>> zu den Datenschutzbestimmungen

 

15. ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND UND VERBINDLICHE SPRACHFASSUNG

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichtes zu klären. Die Streibeilegungs-Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit. Sollten Sie Fragen haben, die von den hier angebotenen Informationen nicht beantwortet werden, so stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Beantwortung zur Verfügung.


Falls der Kunde nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland verlegt, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung der Sitz der Rösch Health & Lifestyle e.K.. Gleiches gilt, wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat.
 
Der Wortlaut des Vertrages und dieser Bedingungen in deutscher Sprache ist maßgebend.
 

Stand: Mai 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bottom of page